Bettwäschestoff aus 100 % Baumwolle

Heim / Produkte / Bettwäschestoff / Bettwäschestoff aus 100 % Baumwolle

Bettwäschestoff aus 100 % Baumwolle Lieferanten

Erleben Sie den Inbegriff von Komfort mit Bettwäsche aus 100 % Baumwolle. Dieser Stoff ist für seine Atmungsaktivität und natürliche Weichheit bekannt und verspricht einen erholsamen Schlaf. Die saugfähige Natur der Baumwolle leitet Feuchtigkeit ab und sorgt so für ein kühles und trockenes Gefühl. Seine hypoallergenen Eigenschaften machen es sanft zur Haut. Ideal für alle Jahreszeiten, die Vielseitigkeit und Strapazierfähigkeit des Stoffes machen ihn zu einer zeitlosen Wahl. Mit einer Reihe von Webarten und Oberflächen verleiht der Bettwäschestoff aus 100 % Baumwolle Ihrem Schlafzimmer eine klassische, einladende Note und sorgt für mehr Stil und Entspannung.
Nachrichten-Feedback
Über uns
Zhejiang OSD Textile Co., Ltd.

Zhejiang OSD Textile Co., Ltd wurde 2006 gegründet und konzentriert sich auf die Stoffproduktion. Das jährliche Exportvolumen des Außenhandels erreicht 400 Millionen. Mittlerweile gibt es in unserer Fabrik mehr als 200 Maschinensätze. Unsere Produkte, darunter Bettwäschestoffe, Vorhänge und Sofas, werden in Amerika, Europa, Australien, Indien und vielen anderen globalen Märkten gut verkauft. Eine unabhängige Designabteilung bringt monatlich neue Designs mit starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten auf den Markt.

Bei allen neuen Produkten unserer Kunden werden wir professionell mit den Kunden kommunizieren, uns die Ansichten der Kunden anhören und nützliche Vorschläge für die Entwicklung der Produkte machen.

Wir nehmen uns die Zeit und Mühe, jedes Problem zu lösen, egal wie banal Ihr Problem auch sein mag, wir helfen Ihnen und lösen das Problem.

Ehrenurkunde
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
Nachricht
Bettwäschestoff aus 100 % Baumwolle
Wie wirkt sich die Fadenzahl auf die Haptik und Qualität von Baumwollbettwäsche aus?
Die Fadenzahl ist ein Maß für die Anzahl der Fäden, die in horizontaler (Schuss-) und vertikaler (Kett-)Richtung in einen Quadratzoll Stoff eingewebt sind. Während die Anzahl der Threads häufig mit der wahrgenommenen Qualität von verknüpft wird Bettwäschestoff aus 100 Baumwolle , ist es wichtig zu verstehen, wie es sich auf die Haptik und die Gesamtqualität des Stoffes auswirkt:
Fadenzahl und Gefühl:
Weichheit und Geschmeidigkeit:
Stoffe mit höherer Fadenzahl fühlen sich tendenziell weicher und glatter an. Dies liegt daran, dass mehr feinere Fäden in den Stoff eingewebt werden können, wodurch eine dichtere und luxuriösere Oberfläche entsteht.
Wahrgenommene Qualität:
Viele Verbraucher assoziieren eine höhere Fadenzahl mit besserer Qualität. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Fadenzahl nur ein Faktor ist, der die Gesamtqualität von Baumwollbettwäsche beeinflusst.
Fall und Geschmeidigkeit:
Bettwäsche mit einer höheren Fadenzahl weist oft einen besseren Fall und eine bessere Geschmeidigkeit auf. Der Stoff fällt eleganter und sorgt für ein luxuriöses und komfortables Gefühl.
Fadenzahl und Qualität:
Haltbarkeit:
Entgegen der landläufigen Meinung bedeutet eine sehr hohe Fadenzahl nicht unbedingt eine bessere Haltbarkeit. Eine extrem hohe Fadenzahl kann dazu führen, dass der Stoff empfindlicher wird und anfälliger dafür ist, dass er sich verheddert oder reißt.
Atmungsaktivität:
Eine extrem hohe Fadenzahl kann möglicherweise die Atmungsaktivität des Stoffes beeinträchtigen. Sehr dicht gewebte Stoffe können mehr Wärme speichern, was für diejenigen, die leichte und atmungsaktive Bettwäsche bevorzugen, möglicherweise nicht ideal ist.
Balance der Gewindegröße:
Bei hochwertiger Bettwäsche wird oft ein Gleichgewicht zwischen der Fadenzahl und der Größe der einzelnen Fäden erreicht. Feinere Fäden können zu einer höheren Fadenzahl beitragen und gleichzeitig ein weiches und leichtes Gefühl bewahren.
Pilling-Widerstand:
Bettwäsche mit einer zu hohen Fadenzahl kann anfälliger für Pilling sein, insbesondere wenn die einzelnen Fäden fein sind. Pilling entsteht, wenn Fasern brechen und sich auf der Stoffoberfläche kleine Kugeln bilden.
Wartung:
Bettwäsche mit höherer Fadenzahl erfordert möglicherweise eine sorgfältigere Pflege. Um die Qualität und das Aussehen des Stoffes zu erhalten, ist es wichtig, die Pflegehinweise des Herstellers zu befolgen.
Auswahl der richtigen Fadenzahl:
Sweet Spot:
Viele Verbraucher sind der Meinung, dass der „Sweet Spot“ für die Fadenzahl von Baumwollbettwäsche im Bereich von 300 bis 600 liegt. Dieser Bereich vereint Weichheit, Atmungsaktivität und Haltbarkeit.
Berücksichtigen Sie persönliche Vorlieben:
Die ideale Fadenzahl hängt oft von den persönlichen Vorlieben ab. Manche Menschen bevorzugen die Frische von Bettwäsche mit geringerer Fadenzahl, während andere die seidige Glätte von Bettwäsche mit höherer Fadenzahl genießen.
Qualität der Baumwolle:
Ebenso wichtig ist die Qualität der verwendeten Baumwolle. Ägyptische Baumwolle und Pima-Baumwolle, die für ihre langen Fasern bekannt sind, werden oft mit hochwertiger Bettwäsche in Verbindung gebracht.
Webart:
Auch die Webart (z. B. Perkal oder Satin) beeinflusst die Haptik des Stoffes. Es empfiehlt sich, bei der Auswahl der Bettwäsche sowohl die Fadenzahl als auch die Webart zu berücksichtigen.

Wie kann die Anti-Pilling-Leistung von Bettwäschestoffen aus 100 % Baumwolle verbessert werden?
Unter Pilling versteht man die Bildung kleiner, flauschiger Kügelchen auf der Stoffoberfläche, die im Laufe der Zeit auftreten können, insbesondere an Reibungsstellen. Obwohl es schwierig ist, Pilling vollständig zu beseitigen, gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Anti-Pilling-Wirkung zu verbessern Bettwäschestoff aus 100 % Baumwolle :
Wählen Sie hochwertige Baumwolle:
Beginnen Sie mit der Auswahl hochwertiger Baumwolle für Ihre Bettwäsche. Langstapelige Baumwollsorten wie ägyptische Baumwolle oder Pima-Baumwolle sind dafür bekannt, stärkere und glattere Fasern zu produzieren, was zu einer geringeren Pillingbildung beitragen kann.
Entscheiden Sie sich für gekämmte Baumwolle:
Gekämmte Baumwolle wurde einem zusätzlichen Prozess unterzogen, um kürzere Fasern und Verunreinigungen zu entfernen. Dies führt zu einem glatteren und haltbareren Garn, was zu einer verbesserten Anti-Pilling-Leistung beitragen kann.
Betrachten Sie eine Satinbindung:
Satingewebe ist aufgrund seiner glatten und glänzenden Oberfläche im Vergleich zu einigen anderen Webarten weniger anfällig für Pilling. Die Webstruktur kann die Reibung zwischen den Fasern beeinflussen und die Wahrscheinlichkeit von Pilling beeinflussen.
Verwenden Sie Bettwäsche mit höherer Fadenzahl:
Bettwäsche mit höherer Fadenzahl weist oft feinere und glattere Garne auf, was die Reibung verringern und zu weniger Pilling beitragen kann. Streben Sie eine Fadenzahl im Bereich von 300 bis 600 an, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Weichheit und Haltbarkeit zu erreichen.
Bettwäsche auf links waschen:
Wenn Sie Ihre Baumwollbettwäsche waschen, drehen Sie sie um, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben. Dadurch wird die Reibung zwischen der Stoffoberfläche und anderen Wäschestücken während des Waschens minimiert.
In kaltem Wasser waschen:
Waschen Sie Baumwollbettwäsche in kaltem Wasser, um die Belastung des Stoffes zu verringern. Kaltes Wasser ist schonender für die Fasern und kann helfen, übermäßigen Verschleiß zu verhindern, der zu Pilling führen kann.
Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel:
Wählen Sie ein mildes und schonendes Waschmittel, vorzugsweise eines für Feinwäsche oder feine Stoffe. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder solche, die Bleichmittel enthalten, da diese zum Faserbruch führen können.
Vermeiden Sie eine Überlastung der Waschmaschine:
Eine Überladung der Waschmaschine kann die Reibung zwischen den Wäschestücken erhöhen und zu Knötchenbildung führen. Waschen Sie die Bettwäsche in kleineren Mengen, um eine bessere Wasserzirkulation zu ermöglichen.
Verzichten Sie auf den Weichspüler:
Weichspüler können Chemikalien auf dem Stoff ablagern, seine Textur beeinträchtigen und möglicherweise zur Pillingbildung beitragen. Erwägen Sie, beim Waschen von Baumwollbettwäsche auf Weichspüler zu verzichten.
Lufttrocknung oder Trocknung bei geringer Hitze:
Trocknen Sie Ihre Baumwollbettwäsche nach Möglichkeit an der Luft, um die Hitzeeinwirkung zu minimieren. Wenn Sie einen Trockner verwenden, wählen Sie eine niedrige Hitzeeinstellung, um die Belastung der Fasern zu verringern.
Verwenden Sie einen Stoffrasierer:
Wenn dennoch Pilling auftritt, verwenden Sie einen Stoffrasierer oder einen Fusselentferner, um die Pillen vorsichtig zu entfernen. Seien Sie vorsichtig und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um eine Beschädigung des Stoffes zu vermeiden.
Bettwäsche-Sets drehen:
Wechseln Sie in regelmäßigen Abständen zwischen verschiedenen Bettwäschesets, um die Abnutzung gleichmäßig zu verteilen und die Wahrscheinlichkeit von Pillingbildung in bestimmten Bereichen zu verringern.